Edelmetalle: Gold und Silber
Faszination Gold
Gold ist seit Jahrtausenden ein begehrtes Edelmetall: als Prestigeobjekt, als Sammlerstück und als Wertaufbewahrungsmittel. Schon bei den Römern wurde Gold als Zahlungsmittel eingesetzt. Damals kostete eine gute Toga eine Unze Gold (31,1 Gramm). Auch heute bekommen Sie
für den Gegenwert einer Unze Gold einen hochwertigen Herrenanzug. In 2.000 Jahren ist der Wert des Edelmetalls also stabil geblieben.
Über Jahrtausende hat sich Gold damit als beständige Anlageform erwiesen. Gerade in unsicheren Zeiten erfreut sich Gold als sicherer Wertspeicher einer sehr hohen Nachfrage. Wirtschaftliche und politische Faktoren mögen seinen Preis beeinflussen, seine Akzeptanz ist davon jedoch unabhängig. Gold ist krisenerprobt. Seit Jahrtausenden hat es sich als „zweite Währung“ bewährt.